2023 –
Australien
Unsere Route und wo wir gerade sind:
Stecknadeln (Datum und km) und Route (Datum) anklickbar.
05.
Was in der Zwischenzeit zuhause geschah
Σ km 4.951 | 16. November 2023 bis 15. Juli 2024
Wir mussten aus gesundheitlichen Gründen früher nach Hause fliegen und viel länger als geplant bleiben. Hier wollen wir von ein paar schönen Dingen innerhalb der letzten neun Monate berichten.
05.11.2023
Seit gestern sind wir wieder zuhause in Heidelberg. Von Brisbane sind wir über Doha nach Frankfurt geflogen worden, knapp 17.000 km in 21 h. Mit Bertha haben wir in umgekehrter Richtung ja etwas länger gebraucht. Die steht nun in der Nähe von Grafton auf einer Farm.
Unser Haus war dank Stefan super in Ordnung und wir haben uns sofort wieder wohl gefühlt, haben aber noch mit dem Jetlag zu kämpfen.
Wir müssen zunächst ein paar Arztbesuche machen und wollen die fehlenden Etappenberichte bald fertigstellen.

Weihnachten steht vor der Tür und Ulrike backt u. a. leckere schwiegermütterliche Vanillekipferl und Stollen mit fettem Marzipankern.

Wie schön: Eine blühende Rose mitten im Winter.

Eine neue Stereoanlage (Verstärker: NAD C700, Bluray-Player: Sony BDP-S1700, Lautsprecher: Nubert nuLine 24 + nuSub XW-700) wird "verbaut" und dabei gleich Bücher und Regale gesäubert.
20.12.2023
Wir hoffen im April zurück zu Bertha nach Australien fliegen zu können. Voraussetzung dafür ist, dass wir dann wieder gesundheitlich fit sind.
Jetzt fahren wir erst einmal mit unserem kleinen Lupo nach Cuxhaven, um zusammen mit der Nordfamilie Weihnachten und Silvester zu feiern.
Allen Lesern hier wünschen wir schon einmal schöne, besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins und alles Gute für das neue Jahr.

Auf dem Weg nach Cuxhaven mit unserem Lupo. Mit Murmel reist Melk, der ja aus dem Norden kommt. Oben verbringen wir ein wunderbares Weihnachten und Silvester mit der ganzen Familie.

Spaziergänge am Strand oder auf dem Deich sind erholsam und es kommt immer etwas Interessantes vorbei.

Aus Wohnung Nr. 7 hat man einen besonders schönen Blick.

Zuhause erwartet uns Schnee.

Diese minimal handkolorierte Grafik von Volker Meier ist ein Probedruck, den Ulrike günstig in Cuxhaven erstanden hat. Uns gefällt er sehr.
20.02.2024
Inzwischen ist viel passiert und wir hoffen, dass jetzt alles gut bleibt. Stand der Dinge planen wir im Mai zurück nach Australien zu fliegen. Daumen drücken!
Zuhause versuchen wir die ungeplante freie Zeit sinnvoll zu nutzen und alles, was schon lange liegen geblieben ist, aufzuarbeiten.

Die Meisen kommen jetzt gerne zum Fettnäpfchen.

Foto von Ulrike, dass am nächsten Tag in der Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlicht wird.

Ulrike backt leckeres Brot und zusammen machen wir Rindsrouladen auf Vorrat.
26.03.2024
Ein weiterer Artikel von uns, diesmal über die Fahrt auf dem indonesischen Sundabogen, ist in der aktuellen Ausgabe Heft 3/2024 der Zeitschrift "EXPLORER"
explorer-magazin.com erschienen. Diemal sollte es kein persönliches "Roadbook", sondern ein Reisebericht sein, der Lust auf das Land macht. Aus Platzgründen konnten wir nicht alles hineinpacken, deshalb wurden nur ein paar Highlights ausgewählt. Dass der Text redigiert wurde, können wir verschmerzen, leider sind aber ein paar grammatikalische Fehler dazugekommen ;-)
Ein PDF davon in geringerer Auflösung gibt es hier.

Das Frühjahr kommt:
Mandelblüte

Gelbe Narzissen

Blaustern

Unser eigener Zaunkönig.

Wilhelm bekommt einen Rotweinkuchen und die beste Schwarzwälder Kirschtorte für die Geburtstagskaffeetafel gebacken.

Birne

Wie schön haben wir es doch direkt in unserer Nachbarschaft.

Ostern kommt und Ulrike zaubert wieder. Der Frühstückstisch zu den Feiertagen ist liebevoll gedeckt.

Ulrike "kärchert" die Terrasse, das macht sie echt gern. Auch die Blumenpötte werden gesäubert, sortiert und zum Teil verschenkt.

Spaziergang auf der gegenüberliegenden Neckartalseite.

Junge Amsel nimmt ein Bad auf unserem Quellstein.

Wir schauen uns das gerade fertiggestellte, architektonisch interessante, Heidelberger Congress Centrum (HCC) im neuen Stadtteil Bahnstadt an.

Auch die direkte Verbindung vom Hauptbahnhof dorthin ist inzwischen nutzbar.

Im 1955 eingeweihten Bahnhof denkt Wilhelm unter diesem Oberlicht immer an seinen Vater, der seinerzeit dort beim Bau viel geschreinert hat.

Auch dem jüngst eröffneten SNP-Dome, für bis zu 5.000 Besucher, statten wir einen Besuch ab. Er kann universell genutzt werden und ist u. a. Spielstätte für die beiden Bundesligamannschaften der Basketballer 'MLP Academics Heidelberg' und der Handballer 'Rhein-Neckar-Löwen'. Wir sehen den Sieg der Handballer im EHF-Pokal gegen Sporting Lissabon.

Abendlicher Blick aus dem Wohnzimmerfenster.

Noch ganz frische Kohlmeise mit lustigen Öhrchen.

Murmel braucht eine Pause.

Aus unserem Garten:
Sibirische Schwerlilie und Strauchrose

Schnittlauch

Strauchrose und Bach-Nelkenwurz

Wald-Scheinmohn und Persische Duftrose

Die Blaumeiseneltern mühen sich tagein tagaus bei jedem Wetter, ihre Brut bestens zu versorgen.

Dann eines Tages, wir beobachten das zufällig vom Wohnzimmerfenster aus, lugt die erste Jungmeise durch das Einflugloch, kommt schließlich heraus und stürzt sich ins freie Vogelleben. Es folgen kurz nacheinander weitere acht(!) Geschwisterchen.

16. Mai: Murmelgeburtstag.

Weiteres aus unserem Garten:
Französische Strauchrose

Pfingstrose

Westerlandrose und Sternkugellauch

Die jungen Blaumeisen haben den Weg hinter das Haus zu ihren Knödeln schnell gefunden.

Die Waldmaus freut sich über die Reste.
Nach einem Wochenendbesuch der Messe 'Abenteuer Allrad' in Bad Kissingen werden wir blindlings von unserer Überwachungskamera erwischt und gefilmt.

Hochwasser in der Altstadt. Die neuen Schutzwände verhindern Schlimmeres.

Wieder in Cuxhaven sondiert Murmel einen Campingausrüstungskatalog auf Brauchbares. Es soll ja bald wieder losgehen

Ulrike feiert Geburtstag.
Ständchen von den Freunden aus dem Süden.

Insel Neuwerk und Kugelbake.

Wieder zuhause erwarten wir Kaffeegäste zu Gedecktem Apfelkuchen und Erdbeersahne-Biskuitrolle.
05.07.2024
Visa erhalten, Flüge und Hotel gebucht. Es geht wieder los!
Nachdem die medizinischen Checks soweit in Ornung sind und Wilhelm sein Visum nach einem Monat endlich auch bekommen hat, Ulrikes war schon nach 9 Tagen da, fliegen wir am 18. diesen Monats nach Singapur. Dort schönes kleines Hotel in super Lage mit Flussblick. Am 25. fliegen wir dann weiter nach Brisbane, nehmen uns wieder einen Mietwagen und fahren zu Bertha.
Was kommt denn da vorbei?

Tags zuvor machte U17, auf dem Weg in das 'Technik Museum Sinsheim', in Heidelberg Station. Wir sahen uns das trotz Dauerregen an.

Am folgenden Tag bei Sonnenschein, befährt der Schubverband die Schleuse. Wegen der zu niedrigen Brücken wurde das U-Boot auf dem Ponton immer wieder schräg gelegt.

Ein Kohlweißling an einer Luzerne.

Ulrike muss den Garten wieder zurechtstutzen, während Wilhelm viel spazieren geht und diese natürlichen Schönheiten am Wegesrand mit seinem neuen Handy ablichtet.

Brombere und Gemeine Wegwarte

Wiesen-Flockenblume und Glattes Habichtskraut

Mariendistel und Ackerwinde