
2020 bis heute [über 130.000 km]
Mercedes-Benz Sprinter (VS30) W907 · Woelcke Autark R6 individuell
"Bertha"
Baujahr 2019
416 CDI, 2,2 l, 120 kW ≈ 163 PS
zuschaltbarer Allrad mit Getriebeuntersetztung
zulässiges Gesamtgewicht 4.100 kg, abgelastet auf 3.500 kg
Leergewicht (im fahrbereiten Zustand nach StVZO ยง 42 Abs. 3) 3.200 kg (bei Auslieferung 3150 kg) <-> Zuladung 300 kg (technisch möglich 900 kg)
Länge 6,30 m, Breite 2 m, Höhe 3 m
Kraftstoff 123 l (Tank 93 l + 30 l in 3 Reservekanistern), AdBlue 22 l, Gastankflasche 11 kg
Diesel-Heizung mit Warmwasseraufbereitung [Truma Combi D 6], Gas-Notheizung [Truma VarioHeat eco]
Wasser 154 l (Brauchwasser 90 l + Trinkwasser 64 l in 4 Kanistern), Abwassertank 80 l
Bordbatterie LiFePO4 2 x 90 Ah [Super B Epsilon] Solarpanel 2 x 100 Wp [Solar Swiss] + Solartasche 190 Wp [Solar Swiss]
Gaskocher [Dometic HBG 2335], Kompressorkühl-/gefrierschrank 75 + 18 l [Kissmann Cruise BIG T] + Kühlbox [Dometic CFX5 25 L]
Bett 194 x 130 cm (Notbett 195 x 75 cm)
Trenntoilette [Nature's Head Spider]
Fotos und Pläne der Bauphase, spätere Anpassungen und Erfahrungen
7 qm + Wintergarten
"Unser Mobil für die große Reise".
Namenspatin ist Bertha Benz, die 1888 die erste Fernreise der Geschichte mit einem Automobil unternahm. Die Reise führte mit dem Benz Patent-Motorwagen Nr. 3 von Mannheim 106 km über Heidelberg und Karlsruhe
nach Pforzheim und drei Tage später wieder zurück.
2007 bis 2020 [190.000 km]
Mercedes Benz Sprinter (T1N) W903 · CS-Reisemobile Amigo
"Amigo"
Baujahr 2005
213 CDI, 2,2 l, 95 kW ≈ 129 PS
zulässiges Gesamtgewicht 2.950 kg
Länge 4,90 m, Breite 1,95 m, Höhe 3 m
Kraftstofftank 75 l, Gasflaschen 1 x 11 und 1 x 5 kg
Gas-Heizung und Warmwasser
Frisch- und Abwassertank je 80 l
Bordbatterie Gel 215 Ah, Solarpanel 55 W
Gaskocher, Kompressorkühlschrank 64 l
Hubbett 200 x 140 cm
Kassetten-Toilette
"Dieses kleine Mobil hat alles, was man braucht.
Besser kann man das kaum machen."
Test-Resümee Reisemobil International 04/99
2003 bis 2007 [60.684 km]
Volkswagen T4 · Westfalia California Coach
Baujahr 1993
2,4-Liter, 5-Zylinder-Saugdiesel, 57 kW ≈ 78 PS
zulässiges Gesamtgewicht 2.690 kg
Länge 4,70 m, Breite 1,85 m, Höhe 2 m
Kraftstofftank 80 l, Gasflasche 2,75 kg
Aufstelldach
Standheizung
Frisch- und Abwassertank je 45 l
Bordbatterie 2 x (?) 80 Ah
Gaskocher, Kompressor-Kühlbox
Bett unten 200 x 115 cm, oben 185 x 105 cm
"Das erste Doppelbett mit Frontantrieb."
Volkswagen Werbung 1991
2002 bis 2003 [10.020 km]
Volkswagen T3 · Westfalia Joker 2
"ST. ALI"
Baujahr 1982(?)
2 l Diesel, 44 kW ≈ 60 PS(?)
zulässiges Gesamtgewicht 2.400 kg
Länge 4,60 m, Breite 1,85 m, Höhe 2 m
Kraftstofftank 60 l, Gastank ca. 8 kg
Aufstelldach
Standheizung
Frisch- 55 l und Abwassertank ca. 20 l
Bordbatterie 63 Ah
Gaskocher, Absorberkühlschrank 42 l (Gas, 12 V u. 220 V)
Bett unten 190 x 120 cm, oben ca. 185 x 120 cm
"Der letzte echte Bulli."
Meinung vieler Volkswagen-Fans